Grundsatz & Philosophie
V = P + U
„Das Verhalten eines Kindes ist die Summe aus seiner Persönlichkeit und der Umgebung in der es aufwächst.“
(Maria Montessori)
Diese einfache Formel Montessoris dient als Grundlage meiner Arbeit. Meine Aufgabe verstehe ich darin, die Umgebung von MonTaNu so vorzubereiten, daß sich das Kind nach seinen Bedürfnissen und seinem Tempo entwickeln kann. Im Vertrauen und dem Wissen, daß das Kind seinen Weg sucht und findet, sehe ich eine weitere Aufgabe in der Begleitung und der Hilfe zum Leben. Das Kind sucht sich bewusst und unbewusst Aktivitäten, die es in seiner Entwicklung stärken. Meine Auffassung: Jeder Weg ist eine Erfahrung an der es wächst!
Abraham Maslow beschreibt in seiner Bedürfnispyramide die Hierarchie von Bedürfnissen. Diesen gerecht zu werden, ist mit der Montessoripädagogik wie ich sie verstehe, möglich und sinnvoll.
Abb. Maslowsche Bedürfnispyramide
Erkenntnisse aus der Neurobiologie ergänzen meine Idee in der Umsetzung der Bedürfnispyramide im Rahmen der Montessoripädagogik.